ohne teuere Hundeschule oder zeitintensives Training
Wie Sie innerhalb von einer Woche einen Hund bekommen, der sich an Ihnen orientiert und auf Sie hört?
Ihren Hund selbst zu erziehen und Problemverhalten aufzulösen ist nicht schwierig. Ihr Hund zieht an der Leine, pöbelt Artgenossen an oder verhält sich aggressiv oder ängstlich?
Das muss nicht so bleiben! Sie können das Verhalten Ihres Vierbeiners ins Positive verändern. Ohne mit Leckerchen um sich zu werfen oder Zwangsmittel anzuwenden! Sie brauchen dazu auch keinen teuren Trainer engagieren oder unzählige Stunden in der Hundeschule verbringen!
Holen Sie sich jetzt alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Hund besser zu verstehen und erfolgreich selbst zu erziehen und werden Sie zum
Hundeversteher! Im nächsten Abschnitt finden Sie die ersten Tipps! Viel Spaß beim Lesen!
Erziehen Sie Ihren Vierbeiner ganz mühelos selbst
Hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Hunde-Halter-Beziehung zu verbessern:
Weiter unten finden Sie noch 5 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie eine harmonische Hunde-Menschen-Beziehung schaffen möchten!
Wenn Sie noch mehr über die Sprache Ihres Hundes lernen möchten und gleichzeitig Schritt für Schritt Lösungen suchen, dann clicken Sie jetzt auf den Button und sichern Sie sich mein
E-Book "Hundeerziehung ganz einfach" kurze Zeit zum Sonderpreis! Als Gratis Bonus gibt es ein zweites E-Book "Hunde richtig verstehen" dazu!
Warum Sie sich JETZT dieses Wissen holen sollten
Wenn Sie sich in den genannten Punkten wieder erkennen, dann sind Sie nicht allein! Viele Hundehalter haben das eine oder andere Problem mit Ihrem Vierbeiner oder wünschen sich eine entspannte und harmonische Hunde-Halter-Beziehung. Doch oft wissen sie nicht, wie sie das erreichen können. Doch damit ist jetzt Schluss!
Ich helfe Ihnen, Ihren Hund besser zu verstehen und so mit ihm zu kommunizieren, dass er Sie versteht. Ohne Leckerchen Bestechung oder Zwang. Hundeerziehung kann einfach sein und Spaß machen!
Wenn Sie jetzt auf den Button clicken, erhalten Sie:
- Hilfreiche Tipps, die Sie brauchen, um die Hunde-Halter-Beziehung auf eine neue Basis zu stellen und Problemverhalten aufzulösen.
- Außerdem erfahren Sie, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, um ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
- Leicht umsetzbare Tipps und Informationen, die in der Praxis erprobt sind und Sie zum Erfolg bringen.
- Schritt für Schritt Anleitungen für mehr als zwanzig verschiedene Probleme (von aggressivem Verhalten bis Leinenziehen)
- Erfahren Sie, warum Hundeerziehung weder lange dauern muss, noch viel Geld kosten muss.
- Lernen Sie die Sprache Ihres Hundes verstehen und kommunizieren Sie artgerecht mit ihm.
- Warum Sie dazu weder Bestechung, noch Zwang brauchen.
Sichern Sie sich jetzt mein E-Book "Hundeerziehung ganz einfach" mit leicht umsetzbaren Schritt-für-Schritt Anleitungen!
und erhalten Sie das E-Book "Hunde
verstehen" als Bonus dazu.
Was Sie NICHT tun sollten, wenn Sie eine harmonische Beziehung
zu Ihrem Vierbeiner aufbauen möchten
Fehler 1: Wiederholen Sie Kommandos nicht ständig! Sagen Sie ein Kommando immer nur 1x, ansonsten lernt Ihr Hund nur, dass er Sie sowieso nicht ernstnehmen muss. Voraussetzung ist natürlich, dass der Hund das Kommando bereits gelernt hat.
Fehler 2: Achten Sie auf Ihr Timing! Es ist immens wichtig, dass Sie rechtzeitig reagieren. Wenn Ihr Hund z.B. bereits pöbelnd in der Leine hängt, weil er einen Artgenossen sieht, können Sie nicht mehr viel tun. Reagieren Sie rechtzeitig, können Sie Ihren Hund davon abhalten, überhaupt in die Leine zu springen. Das richtige Timing entscheidet also oft über Erfolg oder Misserfolg.
Fehler 3: Überlegen Sie sich genau, was Sie eigentlich von Ihrem Hund möchten. Die meisten Halter wissen ganz genau, was der Hund alles nicht soll, machen sich aber nie Gedanken darüber, was er denn stattdessen tun soll. Wenn Sie nicht einmal wissen, was Sie wollen oder unklar sind, woher soll es dann Ihr Vierbeiner wissen? Sagen Sie heute "Komm", morgen "Hier" und übermorgen "Zu mir", wird Ihr Hund nie verstehen, dass Sie möchten, dass er auf Kommando zu Ihnen kommt.
Fehler 4: Haben Sie keine Angst davor, die Führung zu übernehmen und Regeln und Grenzen aufzustellen! Für Hunde ist es ganz normal, dass es gewisse Regeln gibt, die eingehalten werden. So funktioniert das Zusammenleben untereinander. Würde jeder machen, was er will, wäre das Chaos vorprogrammiert. Sie müssen also derjenige sein, der die Regeln des Zusammenlebens definiert und notfalls auch durchsetzt.
Fehler 5: Inkonsequentes Verhalten. Ihr Hund versteht nicht, wenn er heute etwas darf und morgen dafür einen Anschiss kassiert. Daher müssen Sie, wie bereits weiter oben erwähnt, immer konsequent handeln. Das bedeutet, dass aufgestellte Regeln immer gelten, nicht nur ab und zu. Außerdem heißt es, dass Sie Konfliktsituationen für Ihren Hund lösen und ihm jegliche Verantwortung abnehmen.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Verhalten das Verhalten Ihres Vierbeiners beeinflusst und was Sie tun müssen, um Ihre Ziele innerhalb kurzer Zeit zu erreichen, dann clicken Sie jetzt auf den Button und sichern Sie sich mein E-Book Set zum Sonderpreis mit ausführlichen Schritt für Schritt Anleitungen.
Nutzen Sie JETZT diese einmalige Chance und erhalten Sie professionelle Tipps, die leicht umsetzbar
sind
Mein Name ist Katja Herz und ich arbeite mit Hunden und ihren Haltern. Jetzt möchte ich auch Ihnen helfen, eine wundervolle Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen. Egal, ob Ihr Hund ein Problemverhalten hat oder Sie einfach die Hunde-Menschen-Beziehung verbessern möchten. Sie können jetzt etwas ändern! Sie können Ihren Hund selbst erziehen und Probleme lösen. Viele meiner Kunden haben das schon geschafft. Also schaffen Sie das auch! Hundeerziehung ist kein Hexenwerk. Sie müssen einfach nur anfangen, Ihren Hund zu verstehen. Denn die meisten Missverständnisse entstehen durch eine falsche Kommunikation.
Die gute Nachricht ist: wenn Sie bereit sind, sich zu ändern, kann sich auch Ihr Hund ändern! Warten Sie nicht länger und fangen Sie jetzt an! Holen Sie sich die Infos und erfahren Sie, wie Sie etwas verändern können!